Pflaume [Prunus domestica subsp. insititia]

Die Pflaume (Prunus domestica) ist eine Pflanzenart der Steinobstgewächse (Amygdaleae) aus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Man unterscheidet:

  • Über 2000 verschiedene Sorten
  • Wichtigsten Arten:
    • Pflaume
    • Zwetschgen
    • Renekloden
    • Mirabellen

Verwendung:

  • Nahrungsmittel
  • Schnaps
  • Marmelade
  • Holz

Wichtigstes Anbaugebiet:

  • Baden-Württemberg
  • Rheinland-Pfalz
  • Oberrheinische Tiefebene

Wichtigste Krankheiten und Schädlinge:

  • Monilia, Scharka, Narrentasche, Pflaumenrost, Schrotschusskrankheit
  • Pflaumenwickler, Blattläuse

Herausforderungen im Anbau:

  • Verschiedene Pilzerkrankungen schwächen die Kulturpflanzen
  • Insekten wie z.B. Läuse können Viren übertragen und lassen die Kulturpflanzen erkranken
  • Zu schnelles Wachstum erhöht das Lagerrisiko der Kulturpflanzen

Diese Faktoren gefährden das Ertragspotential der Kulturpflanze. BASF bietet eine Vielzahl an Lösungen im Bereich Fungizide, Insektizide und Wachstumsregler an, um die negativen Auswirkungen der ackerbaulichen Herausforderungen effizient und nachhaltig zu minimieren.

Oben