BASF FarmNetzwerk - agt Agrargenossenschaft Trebbin e.G.
Seit 2016 dem BASF FarmNetzwerk angeschlossen.
Ziel: Förderung der Artenvielfalt bei Erhalt von möglichst viel produktiver Fläche

Lage:
Nuth-Notte-Niederung, Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg
Bewirtschaftung:
- 2.815 ha Ackerbau
- 1.132 ha Grünland auf Sand, schwachlehmigen Sand/Anmorr
Schlaggröße:
1 - 65 ha, Ø 11,8 ha
Betriebszweige:
Milcherzeugung, Biogas, Lohnunternehmen
Standorte der Biodiversitätsmaßnahmen


Beteiligte Experten
Wildbienen und andere Stechimmen

Bembix – Tierökologische Gutachten
Dr. Christian Schmid-Egger
Fischerstr. 1
10317 Berlin
Laufkäfer- und Spinnenexperte

Dr. Karl-Hinrich Kielhorn
Albertstr. 10
10827 Berlin
(für APH e. G. Hinsdorf GbR, Agrargenossenschaft Weißensee e. G., Betrieb Thambach, Gutsverwaltung Huber, agt Agrargenossenschaft Trebbin e. G., Region Südpfalz)
Vögel (Avifauna)

Lasius, Büro für Ökologie, Landschaftsplanung und Umweltbildung
Dipl.-Biol. Mark Schönbrodt
Fabrikstraße 3
06132 Halle
Ansprechpartner BASF

Bildergalerie










Blick auf einen Teil des Betriebsgeländes

Blühstreifen an der Schnellstraße in Trebbin

Blühstreifen an der Schnellstraße in Trebbin

Gottesanbeterin vorgefunden in UG Lange Acht

Nisthilfe Trebbin

Schalbfenster in Steilwand

Sitzkrücken in Trebbin

Steilwand als Vermehrungshabitat für Wildbienen in Trebbin

Steilwand und Brache in UG Lange Acht