E-Learning: Biodiversitätszertifikat von BASF
Erklären – Verstehen – Umsetzen
Darauf sind unsere E-Learning-Module zur Biodiversität in der Landwirtschaft ausgerichtet.
Jochen Hübler, unser Biodiversitätsberater, begrüßt Sie und stellt Ihnen die ersten zwei Module des Biodiversitätszertifikat von BASF vor.
BASF unterstützt Landwirtinnen und Landwirte bei der Weiterbildung zum Thema Biodiversität. Als erster deutschsprachiger Anbieter können wir Ihnen eine Möglichkeit zur Fortbildung in diesem Format anbieten. Die Module beinhalten fachliche Grundlagen, die in der landwirtschaftlichen Praxis zur Biodiversität bekannt sein sollten. Modul 2 gibt konkrete Tipps zur Anlage und Pflege von Blühstreifen.
Nach der erfolgreichen Bearbeitung und dem Bestehen eines Wissenstests wird Ihnen das Biodiversitätszertifikat von BASF ausgestellt.
Hinweis zur Teilnahme
Damit Sie an unseren E-Learnings teilnehmen können, müssen Sie sich zuvor für Meine Services registrieren und unter Meine Abonnements für den Service Webinare & E-Learnings anmelden.
Hierfür können Sie auch das Formular weiter unten nutzen.
Wir bitten Sie, dabei Folgendes zu beachten:
Nutzen Sie für die Registrierung bitte die E-Mail-Adresse, die Sie bereits bei der Anmeldung zur BASF-Regionalberatung oder in unserem FarmersClub verwendet haben. Dann sind Ihre Daten im Registrierungsprozess bereits vorausgefüllt.
Webinare & E-Learnings
Informieren Sie sich in Webinaren und E-Learnings zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft.