Profiwissen
Sie befinden sich hier:

Profiwissen

In dieser Rubrik finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Pflanzenschutz für einen wirtschaftlichen Getreideanbau – von Profis für Profis!

Weiterführende Artikel zu Getreide

Effizienter Erstschutz durch Getreidebeizung

Der Rundumschutz jedes einzelnen Saatkorns vor samen- und bodenbürtigen Krankheiten ist der erste wichtige Schritt zum Schutz der Getreidepflanzen.

Umfassenden Krankheitsschutz in Getreide-Beständen sicherstellen

Die Bedeutung von Pilzkrankheiten im Getreide hat sich im Verlauf der letzten Jahre sehr dynamisch entwickelt. Im Fokus steht, Pflanzenschutzmaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt und gegen die richtigen Krankheitserreger durchzuführen.

Effektive Bekämpfung von Abreifekrankheiten in Getreide

Pilzkrankheiten, verursacht durch Fusarium- und Rostpilze, gefährden die Qualität und den Ertrag der Ernte. Eine Abschlussbehandlung zum Zeitpunkt der Blüte sichert hier ab.

Weiterführende Artikel zu Herbiziden in Getreide

Ungräser und Unkräuter im Herbst in Getreide wirksam bekämpfen

Die Verungrasung nimmt weiter zu, Ackerfuchsschwanz und Windhalm breiten sich aus. Um diese Ungräser wirkungsvoll zu bekämpfen, bedarf es zuverlässiger Lösungen.

Unkrautbekämpfung: Starke Wirkung im Frühjahr

Breit wirksames Herbizid für alle Winter- und Sommergetreidearten.

Weiterführende Artikel zu Wachstumsreglern in Getreide

Stabiles und standsicheres Getreide bis zur Ernte

Der Einsatz von Wachstumsreglern stellt eine wichtige, ertragsabsichernde Maßnahme dar. Mit Prodax® wird das Fundament für eine erfolgreiche Ernte gelegt.

Weiterführende Artikel zu Gerste

Bessere Braugerste

Hohe Qualität bei niedrigen Emissionen - erfahren Sie mehr über das gemeinsam mit Brauereien, Landwirten, Landmaschinenpartnern und BASF entwickelte Produktionssystem.