Profiwissen
Sie befinden sich hier:

Profiwissen

Die Rebe stellt hohe Standortsansprüche. Der Boden, die Lage und das Klima sind für den Erfolg sehr entscheidend. Durch den Klimawandel verschieben sich die weinbaulichen Anbaugrenzen. Extreme Wetterlagen als Folge des Klimawandels bringen hohe Risiken für den Weinbau. Hinzu kommen neue Schädlinge, wie zum Beispiel die Kirschessigfliege, neben der Bekämpfung von üblichen Krankheiten wie Peronospora, Oidium und Botrytis.

In dieser Rubrik finden Sie weiterführende Informationen zum Thema – von Profis für Profis!

Weiterführende Artikel zu Reben

Bekämpfen Sie Peronospora auch bei hohem Befallsdruck sicher mit dieser idealen Wirkstoffkombination.

Unsere Empfehlung zur Bekämpfung von Oidium und Schwarzfäule für einen sicheren Schutz in der Rebblüte.

Setzen Sie bei kompakten Rebsorten auf die besten Wirkungsgrade in der Fäulnisvermeidung.