Echter Mehltau, Hopfen [Podosphaera macularis]












Echter Mehltau, Hopfen
Aussehen / Schadbild
Die Befallsstelle sieht wie mit Puder bestreut aus. Der Befall ist häufiger auf den Blattober- als auf den Blattunterseiten zu sehen. Das Myzel kann später einen schmutzig-graubraunen Farbton annehmen. Befall von Blättern, Blüten und Dolden möglich.
Auftreten
Der Pilz tritt nicht in jedem Jahr und an jedem Standort gleich stark auf. Bei warmer Witterung und in dichten, blattreichen Beständen erfolgen die ersten Infektionen Mitte Mai.
Bedeutung
Ertrag und Qualität können durch den Echten Mehltau stark beeinträchtigt werden; besonders da der Pilz alle Pflanzenteile befallen kann. Der Infektionsdruck war in den letzten Jahren sehr unterschiedlich.
Vorbeugung / Bekämpfung
Hygienemaßnahmen einhalten (Schneiden, Entlauben, Hopfenputzen). Desweiteren ist eine vorbeugende chemische Bekämpfung ratsam. Spätestens jedoch bei Sichtbarwerden der ersten Symptome muss eine Behandlung durchgeführt werden.