Serviceland BASF Agricultural Solutions

Maiszünsler [Ostrinia nubilalis]

Maiszünsler

Vorkommen

Vorwiegend an Mais, aber auch an anderen Pflanzenarten, wie z. B. Kartoffeln und Hühnerhirse.

Schadbild

Stengel, Fahne oder Kolben sind umgeknickt. Unterhalb der Bruch-stellen finden sich kleine Bohrlöcher, die von hellem Bohrmehl umgeben sind. Die Schädlingsraupen minieren dabei nicht nur im Pflanzeninneren, sondern hinterlassen auch deutliche Fraßspuren an Kolben und Körnern.

Schädling

Die Raupen sind etwa 25-30 mm lang, gelblichoder rötlichbraun gefärbt und haben eine dunkle Rückenlinie sowie eine dunkle Kopfkapsel. Der Körper weist zahlreiche schwarze Warzen auf. Die Falter sind etwa 12-15 mm lang und gelblichbraun gefärbt. Die Vorderflügel haben eine Spannweite bis zu etwa 30 mm und sind mit gezackten Querbinden sowie Flecken gezeichnet.

Bemerkungen

Der Schädling tritt vor allem in den wärmeren Maisanbaugebieten Süddeutschlands auf.

Oben