Fruchtfliege, Kirsch- [Rhagoletis cerasi]


Kirschfruchtfliege
Aussehen/Schadbild
Die Fliegen haben ein gelbes, dreieckiges Rückenschild und gemusterte Flügel. Kirschfruchtfliegen erreichen eine Länge von etwa 5 mm.
Mitte /Ende Mai schlüpft die Kirschfruchtfliege aus den im Boden befindlichen Puppen. Die Fliegen legen meist ein Ei pro Kirsche ab. Aus den Eiern schlüpfen nach ca 8-10 Tagen die Larven und fressen sich durch das Fruchtfleisch bis zum Kern. Das Fruchtfleisch wird braun und weich. Die Larven sind weiss und ca 4-6mm lang.
Auftreten
Kirschfruchtfliegen befallen in erster Linie Süßkirschen, aber auch Sauerkirschen, Traubenkirschen, Heckenkirschen, Vogelkirschen und Schneebeeren.