Serviceland BASF Agricultural Solutions

Zweiflügler [Diptera]

Zweiflügler

Aussehen/Schadbild

Die Ordnung der Zweiflügler unterteilt sich weiter in Fliegen und Mücken. Je nach Art fressen die Larven Wurzel, Stängel oder auch Blätter. Durch die Fressstelle wird zudem ein Pilzbefall begünstigt.

Auftreten

Zweiflügler lassen sich in diversen Kulturen finden: Kreuzblütler, Jungpflanze, Kartoffeln, Rüben, usw. Pflanzenschädigende Zweiflügler sind unter anderem die Trauermücke, die Kohlschnake und die Essigfliege.

Bedeutung

Unter den Zweiflüglern befinden sich eine Reihe von Pflanzenschädlingen.

Vorbeugung/Bekämpfung

Als Vorbeugung können Vliese benutzt werden, damit die Eier nicht an die Pflanze angebracht werden können.

Oben