Brennnessel, Kleine [Urtica urens]








Brennnessel, Kleine
Biologie
Im Frühjahr bis Spätsommer keimendes, einjähriges, einhäusiges Samenunkraut. Bevorzugt frisch-humose, basenreiche sandige bis lehmige Böden. Zeiger für nähstoffreiche, gare Böden.
Vorkommen
Gemüse, Rüben, Leguminosen, Mais, Sommerraps, Sommergetreide
Bestimmung
Keimblätter kurz gestielt, verkehrt herzförmig, an der Spitze leicht eingebuchtet. Laubblätter gegenständig, lang gestielt, oberseits dunkelgrün und glänzend, regelmäßig und stark gesägt. Blattstiel länger als Spreite. Stängel und Laubblätter sind mit Brennhaaren besetzt. Die Blüte ist grünlich, unscheinbar und an den Blütenästen aufrecht- bzw. abstehend. Je Pflanze können bis 1000 eiförmige, gelb-grün glänzende Samen gebildet werden, die schon bei niedrigen Temperaturen keimen (2-5° C).