Serviceland BASF Agricultural Solutions

Platterbse, Knollen- [Lathyrus tuberosus]

Platterbse, Knollen-

Biologie

Ausdauernde mit haselnussgroßen Speicherknollen versehene bis 120 cm groß werdende Pflanze. Die Vermehrung erfolgt vorwiegend über unterirdische Ausläufer. Liebt bindige meist trockene, kalkhaltige Lehm- und Tonböden.

Vorkommen

Getreide, Rüben, Obstanlagen, Weinbau

Bestimmung

Keimblätter befinden sich unter der Bodenoberfläche, sind somit nicht sichtbar. Laubblätter elliptisch bis verkehrt eiförmig, einpaarig gefiedert, unterseits blaugrün mit einfacher oder ästiger Ranke endend. Blüten karminrot, in lockeren achselständigen Trauben, wohlriechend. Die Speicherknollen sind wohlschmeckend und werden bevorzugt von Wildschweinen angenommen.

Oben