Storchschnabel, Rundblättriger [Geranium rotundifolium]








Storchschnabel, Rundblättriger
Biologie
Ein- bis überjähriges Samenunkraut, dessen Keimzeit insbesondere im Herbst, aber auch im Frühjahr liegt. Bevorzugt kalkhaltige, sandige Lehm- bzw. Lehmböden.
Vorkommen
Raps, Getreide, Leguminosen, Mais, Kartoffeln
Bestimmung
Keimblätter lang gestielt, nierenförmig, breiter als lang. Laubblätter beiderseits weich behaart, mit 7-9 verkehrt eiförmigen Lappen, die durch Einkerbungen dreigeteilt sind. Blüten rosa, Kronblätter vorne abgerundet oder nur undeutich ausgerandet. Die ca. 2 mm langen Samen sind hellgraubraun, netz-grubig, etwas eckig.