Fingerhirse, Faden- [Digitaria ischaemum]










Fingerhirse, Faden-
Biologie
Sommereinähriges, wärmeliebendes, horstbildendes Samenungras, auf leichten, humosen, oft nährstoffreichen, sandigen bis lehmigen Böden.
Vorkommen
In spät schließenden Kulturen, wie z.B. Mais, Kartoffeln, Leguminosen, Rüben
Bestimmung
Erstes Blattkurz, eiförmig-spitz, Blätter und Blattscheiden kahl, grün, oft violett. Blatthäutchen weiß, häufig gestutzt, ohne Blattöhrchen. Flach ausgebreiteter Wuchs. Der Blütenstand ist fast fingerartig, aber nicht von einem Punkt am Halm ausgehend, mit mehreren ährenartigen Trauben.