Trespe, Acker- [Bromus arvensis]


Trespe, Acker-
Biologie
Ein- bzw. überjährige Pflanze. Liebt sandige Lehmböden mit guter Kalkversorgung. Wandert von Ackerrändern ein und wird durch Minimalbodenbearbeitung in der Ausbreitung gefördert.
Vorkommen
Wintergetreide, Winterraps
Bestimmung
Spreite ober- und unterseits samtig bis zottig behaart. Mittelnerv, vor allem bei älteren Blättern, am Grunde weiß bis gelblich. Unterseits oft glänzend. Jüngstes Blatt gerollt. Blatthäutchen etwa 3 mm lang, weiß, fein gezähnt. Blattöhrchen nicht vorhanden. Der Halm ist kräftig, jedoch unbehaart. Die große, sehr lockere Rispe ist insbesondere auf der unteren Stufe vielästig, zur Seite überhängend und hat an der Spitze selten mehr als 3 Einzelährchen. Die Deckspelze ist undeutlich gezähnt, so lang wie die Vorspelze. Die Granne weist die gleiche Länge auf wie die Deckspelze.