Trespe, Roggen- [Bromus secalinus]








Trespe, Roggen-
Biologie
Überjähriges, aber auch einjähriges horstbildendes Samenungras. Bevorzugt stickstoffhaltige, leichte bis lehmige Böden. Herbstkeimer. Die Minimalbodenbearbeitung fördert die Ausbreitung der Trespen.
Vorkommen
Wintergetreide, Winterraps
Bestimmung
Jüngstes Blatt gerollt. Laubblätter gelbgrün und oberseits verstreut behaart. Blattscheiden in der Regel kahl und geschlossen. Blatthäutchen kurz, gezähnt, gelblich bis mittelbraun. Blattöhrchen nicht vorhanden. Der Blütenstand ist eine aufrechte Rispe mit lockerem Aufbau. Die Deckspelze ist 5-10 mm groß, behaart bis kahl mit von der Spitze ausgehender Kratergranne oder grannenlos. Jede Pflanze bildet ca. 1 000 Samen, die ihre Keimfähigkeit im Boden nur ca. 1 Jahr behalten.