Sicherer Traubenschutz, der mitwächst.
Enervin® F
Sicherer Traubenschutz, der mitwächst.
Vorteile
- Eigenständige Wirkstoffklasse in der Peronospora-Bekämpfung
- Sicherer Traubenschutz, der mitwächst
- Exzellente Regenfestigkeit
- Anwenderfreundliche, flüssige Formulierung
Gebrauchsanleitung | |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | |
Zusatzinformationen |
Details
Allgemeine Information
Name | Enervin® F |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 200 g/l Ametoctradin (Initium®), 500 g/l Folpet (Vinifol®2 SC) |
Wirkungsweise
Initium® ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrimidylamine mit langanhaltender vorbeugender Wirkung. Es hemmt die Mitochondrien-Atmung im Komplex III und damit die Energiegewinnung von Falschen Mehltaupilzen (Oomyceten). Initium® wirkt gegen die Infektionsstadien der Peronospora und hemmt im Einzelnen die Differenzierung der Zoosporen im Zoosporangium, die Ausschüttung der Zoosporen aus dem Zoosporangium, die Beweglichkeit der Zoosporen und die Keimung der enzystierten Zoosporen.Initium® bindet sehr gut an die Wachsschicht auf der Pflanzenoberfläche und bildet dort stabile Wirkstoffdepots, die bei Feuchtigkeit wiederholt angelöst und wiederverteilt werden. Initium® ist nicht systemisch und erreicht hauptsächlich nur Stadien des Schaderregers auf der Pflanzenoberfläche.Der Wirkstoff Folpet gehört zur chemischen Gruppe der beta-Phthalimide. Er bildet einen oberflächenaktiven Belag, der den Pilz bereits an der Auskeimung hindert. Die Wirkung von Folpet ist protektiv, der Wirkstoff muss daher vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden.Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffre-sistenten Pilzstämmen. Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden. Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.Verträglichkeit
Enervin® F ist nach bisherigen Erfahrungen in den empfohlenen Aufwandmengen gut verträglich.Mischbarkeit
Enervin® F ist mischbar mit Fungiziden und Insektiziden. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Basisaufwand: 0,6 l/ha Enervin® SC + 0,6 l/ha Vinifol®2 SC in max. 400 l Wasser/haBBCH 61: 1,2 l/ha Enervin® SC + 1,2 l/ha Vinifol®2 SC in max. 800 l Wasser/haBBCH 71: 1,8 l/ha Enervin® SC + 1,8 l/ha Vinifol®2 SC in max. 1200 l Wasser/haBBCH 75: 2,4 l/ha Enervin® SC + 2,4 l/ha Vinifol®2 SC in max. 1600 l Wasser/ha | Die Anwendung (spritzen oder sprühen) muss vorbeugend bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis erfolgen. Behandelt werden kann, sobald die Gescheine sichtbar werden (BBCH 53) bis Fortschreiten der Beerenaufhellung bzw. Beerenverfärbung (BBCH 83). | Max. 2 Behandlungen |
Allgemein
Allgemeine Information
Name | Enervin® F |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 200 g/l Ametoctradin (Initium®), 500 g/l Folpet (Vinifol®2 SC) |
Wirkungsweise
Initium® ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrimidylamine mit langanhaltender vorbeugender Wirkung. Es hemmt die Mitochondrien-Atmung im Komplex III und damit die Energiegewinnung von Falschen Mehltaupilzen (Oomyceten). Initium® wirkt gegen die Infektionsstadien der Peronospora und hemmt im Einzelnen die Differenzierung der Zoosporen im Zoosporangium, die Ausschüttung der Zoosporen aus dem Zoosporangium, die Beweglichkeit der Zoosporen und die Keimung der enzystierten Zoosporen.Initium® bindet sehr gut an die Wachsschicht auf der Pflanzenoberfläche und bildet dort stabile Wirkstoffdepots, die bei Feuchtigkeit wiederholt angelöst und wiederverteilt werden. Initium® ist nicht systemisch und erreicht hauptsächlich nur Stadien des Schaderregers auf der Pflanzenoberfläche.Der Wirkstoff Folpet gehört zur chemischen Gruppe der beta-Phthalimide. Er bildet einen oberflächenaktiven Belag, der den Pilz bereits an der Auskeimung hindert. Die Wirkung von Folpet ist protektiv, der Wirkstoff muss daher vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden.Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffre-sistenten Pilzstämmen. Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden. Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.Verträglichkeit
Enervin® F ist nach bisherigen Erfahrungen in den empfohlenen Aufwandmengen gut verträglich.Mischbarkeit
Enervin® F ist mischbar mit Fungiziden und Insektiziden. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Kulturen und Schaderreger
Zugelassene Aufwandmenge |
Basisaufwand: 0,6 l/ha Enervin® SC + 0,6 l/ha Vinifol®2 SC in max. 400 l Wasser/haBBCH 61: 1,2 l/ha Enervin® SC + 1,2 l/ha Vinifol®2 SC in max. 800 l Wasser/haBBCH 71: 1,8 l/ha Enervin® SC + 1,8 l/ha Vinifol®2 SC in max. 1200 l Wasser/haBBCH 75: 2,4 l/ha Enervin® SC + 2,4 l/ha Vinifol®2 SC in max. 1600 l Wasser/ha |
Zeitpunkt der Anwendung |
Die Anwendung (spritzen oder sprühen) muss vorbeugend bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis erfolgen. Behandelt werden kann, sobald die Gescheine sichtbar werden (BBCH 53) bis Fortschreiten der Beerenaufhellung bzw. Beerenverfärbung (BBCH 83). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 Behandlungen |
Warum Enervin® F?
Enervin® F ist eine Kombination aus dem einzigartigen Wirkstoff Initium® und dem bewährten Kontaktwirkstoff Folpet. Aufgrund der Mobilität in der Wachsschicht schützt Initium den Neuzuwachs und bietet einen sicheren, mitwachsenden Traubenschutz. Enervin F ist ein wichtiger Baustein im Rahmen des Resistenzmanagements und bietet einen Wirkstoffwechsel in jeder Peronospora-Spritzfolge.