Serifel®
Serifel® mit dem Wirkstoff Bacillus amyloliquefaciens ist das konzentrierteste biologische Fungizid auf dem Markt, welches im Gewächshaus zugelassen ist.
Vorteile
- Serifel® hat ein positives toxikologisches und ökologisches Profil, das es für Benutzer, Umwelt und Verbraucher sehr sicher macht und eine größere Flexibilität während des Wachstumszyklus ermöglicht.
- Serifel® wird insbesondere Erzeuger ansprechen, die für Märkte produzieren, in denen Zielvorgaben zur Minimierung von Rückständen ein treibender Faktor sind.

Details
Allgemeine Information
Name | Serifel® |
---|---|
Formulierung | Wasserlösliches Pulver (WP) |
Wirkstoffe | 88.0 g/kg Bacillus amyloliquefaciens MBI 600 |
Wirkungsweise
Serifel® ist ein auf Bacillus amyloliquefaciens (MBI 600) basiertes breit wirksames Fungizid. Nach der Aufbringung kolonialisieren die Mikroorganismen sowohl Blätter wie auch Früchte der behandelten Kultur. Dabei bilden diese Kolonien eine schützende Schicht, die verhindert, dass Schadpilze in das pflanzliche Gewebe einwachsen oder sich darauf ausbreiten.
Die Ausbringung kann mit herkömmlichen Spritz- und Sprühgeräten erfolgen. Beim Ansetzen der Spritzbrühe ist darauf zu achten, dass sich das Produkt homogen in der auszubringenden Flüssigkeit verteilt und dabei keine Klümpchen entstehen. Damit sich das Wirkungspotential des Produktes voll entfaltet, ist eine vorbeugende Anwendung und eine gute Benetzung der zu schützenden Pflanzenteile notwendig. Das Produkt kann sowohl alleine, als auch in Behandlungsstrategien integriert im Wechsel oder in Tankmischung mit anderen geeigneten zugelassenen Pflanzenschutzmitteln angewendet werden. Dies wird insbesondere bei starkem Befallsdruck empfohlen. Im Zweifelsfall bitte den Beratungsdienst kontaktieren.
Verträglichkeit
Serifel® ist in den empfohlenen Aufwandmengen in allen geprüften Kulturen sehr gut pflanzenverträglich.
Mischbarkeit
Serifel® ist mischbar mit den meisten zugelassenen Fungiziden der oben genannten Indikationen. Beim Ansetzen von Mischungen die Reihenfolge beachten (zuerst WP- gefolgt von WG-, SC-, SE-, EC- und SL-Formulierungen).
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Aubergine
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Chicorée
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Eissalat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Erbse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Erdbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen als Reihenbehandlung mit Dreidüsengabel bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Falsche Rauke
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Feldsalat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Heidelbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Himbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kohlgemüse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kohlrübe
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kresse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Loganbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Paprika
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Radicchio
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Radieschen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rettich
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rote Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rucola-Arten
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Salate
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Schwarze Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Speiserübe
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Spinat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Stachelbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Stielmus
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Tomate
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weiße Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Gebrauchsanleitung | GA Serifel |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Serifel |
Allgemein
Allgemeine Information
Name | Serifel® |
---|---|
Formulierung | Wasserlösliches Pulver (WP) |
Wirkstoffe | 88.0 g/kg Bacillus amyloliquefaciens MBI 600 |
Wirkungsweise
Serifel® ist ein auf Bacillus amyloliquefaciens (MBI 600) basiertes breit wirksames Fungizid. Nach der Aufbringung kolonialisieren die Mikroorganismen sowohl Blätter wie auch Früchte der behandelten Kultur. Dabei bilden diese Kolonien eine schützende Schicht, die verhindert, dass Schadpilze in das pflanzliche Gewebe einwachsen oder sich darauf ausbreiten.
Die Ausbringung kann mit herkömmlichen Spritz- und Sprühgeräten erfolgen. Beim Ansetzen der Spritzbrühe ist darauf zu achten, dass sich das Produkt homogen in der auszubringenden Flüssigkeit verteilt und dabei keine Klümpchen entstehen. Damit sich das Wirkungspotential des Produktes voll entfaltet, ist eine vorbeugende Anwendung und eine gute Benetzung der zu schützenden Pflanzenteile notwendig. Das Produkt kann sowohl alleine, als auch in Behandlungsstrategien integriert im Wechsel oder in Tankmischung mit anderen geeigneten zugelassenen Pflanzenschutzmitteln angewendet werden. Dies wird insbesondere bei starkem Befallsdruck empfohlen. Im Zweifelsfall bitte den Beratungsdienst kontaktieren.
Verträglichkeit
Serifel® ist in den empfohlenen Aufwandmengen in allen geprüften Kulturen sehr gut pflanzenverträglich.
Mischbarkeit
Serifel® ist mischbar mit den meisten zugelassenen Fungiziden der oben genannten Indikationen. Beim Ansetzen von Mischungen die Reihenfolge beachten (zuerst WP- gefolgt von WG-, SC-, SE-, EC- und SL-Formulierungen).
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Kulturen und Schaderreger
Aubergine
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Chicorée
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Eissalat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Erbse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Erdbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen als Reihenbehandlung mit Dreidüsengabel bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Falsche Rauke
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Feldsalat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Heidelbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Himbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kohlgemüse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kohlrübe
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Kresse
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Loganbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Paprika
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Radicchio
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Radieschen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rettich
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rote Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Rucola-Arten
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 200 bis 2.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 49. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Salate
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Schwarze Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Speiserübe
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Spinat
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Stachelbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Stielmus
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Halsfäule, Salat | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weißstängeligkeit | 0,5 kg/ha in 400 bis 1.000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 10 bis BBCH 18. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Tomate
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | Pflanzengröße bis 50 cm: 0,25 kg/ha in 600 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 0,375 kg/ha in 900 l Wasser/ha (Gewächshaus), Pflanzengröße über 125 cm: 0.5 kg/ha in 1200 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis von BBCH 51 bis BBCH 89. | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Weiße Johannisbeere
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Grauschimmelfäule | 0,5 kg/ha in 200 – 2000 l Wasser/ha (Gewächshaus) | Spritzen oder Sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis BBCH 89 (bis zur Ernte). | in dieser Anwendung: 6; für die Kultur bzw. je Jahr: 6; Abstand: 5 Tage |
Downloads und Links
Gebrauchsanleitung | GA Serifel |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Serifel |