Tessior®
Der zuverlässige Schutz vor Holzkrankheiten
Vorteile
- Der Schutz der Schnittwunden reduziert das Risiko für Holzkrankheiten
- Schnelle und gezielte Wundbehandlung
- Langanhaltender und witterungsunabhängiger Wundschutz
- Flexibel in einem weiten Temperaturbereich einsetzbar - auch bei leichtem Frost




Details
Allgemeine Information
Name | Tessior® |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat zur direkten Anwendung (SD) |
Wirkstoffe | 5 g/l Pyraclostrobin (Gew.-%: 0,48), 10 g/l Boscalid (Gew.-%: 0,94) |
Wirkungsweise
Tessior® ist ein spritzbares Fungizid zum Schutz frischer Schnittwunden an Reben. Es reduziert den Neubefall mit Schaderregern, die zu Rebholzkrankheiten wie ESCA führen.
Tessior enthält die fungizidaktiven Wirkstoffe Pyraclostrobin und Boscalid, die in eine Polymermatrix eingebettet sind. Beim Antrocknen bildet sich ein fester Schutzfilm, der die Schadpilze sowohl durch fungizide Wirkung als auch durch die mechanische Barriere am Eindringen ins Holz hindert.
Der Befall der Rebstöcke mit Rebholzkrankheiten kann über Jahre unbemerkt und symptomlos erfolgen. Bei fortgeschrittenem Befall und vor allem unter Stressbedingungen können Symptome wie Tigerstreifen am Blatt, schwarze punktförmige Verfärbungen an den Beeren (chronischer Verlauf) oder auch das plötzliche Absterben ganzer Stockteile bis hin zu Totalausfall auftreten.
Ziel der Behandlung mit Tessior ist der Erhalt der Vitalität der Rebstöcke, um altershomogene Rebbestände mit hoher Mostqualität zu ermöglichen.
Verträglichkeit
Mischbarkeit
Reben
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Esca-Erreger der Weinrebe (Botryosphaeria dothidea) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Esca-Erreger der Weinrebe (Phaeomoniella chlamydospora) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Esca-Erreger der Weinrebe (Togninia minima) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Eutypiose | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Gebrauchsanleitung | GA Tessior |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Tessior |
Zusatzinformationen | Abstandsauflagen |
Allgemein
Allgemeine Information
Name | Tessior® |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat zur direkten Anwendung (SD) |
Wirkstoffe | 5 g/l Pyraclostrobin (Gew.-%: 0,48), 10 g/l Boscalid (Gew.-%: 0,94) |
Wirkungsweise
Tessior® ist ein spritzbares Fungizid zum Schutz frischer Schnittwunden an Reben. Es reduziert den Neubefall mit Schaderregern, die zu Rebholzkrankheiten wie ESCA führen.
Tessior enthält die fungizidaktiven Wirkstoffe Pyraclostrobin und Boscalid, die in eine Polymermatrix eingebettet sind. Beim Antrocknen bildet sich ein fester Schutzfilm, der die Schadpilze sowohl durch fungizide Wirkung als auch durch die mechanische Barriere am Eindringen ins Holz hindert.
Der Befall der Rebstöcke mit Rebholzkrankheiten kann über Jahre unbemerkt und symptomlos erfolgen. Bei fortgeschrittenem Befall und vor allem unter Stressbedingungen können Symptome wie Tigerstreifen am Blatt, schwarze punktförmige Verfärbungen an den Beeren (chronischer Verlauf) oder auch das plötzliche Absterben ganzer Stockteile bis hin zu Totalausfall auftreten.
Ziel der Behandlung mit Tessior ist der Erhalt der Vitalität der Rebstöcke, um altershomogene Rebbestände mit hoher Mostqualität zu ermöglichen.
Verträglichkeit
Mischbarkeit
Kulturen und Schaderreger
Reben
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Esca-Erreger der Weinrebe (Botryosphaeria dothidea) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Esca-Erreger der Weinrebe (Phaeomoniella chlamydospora) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Esca-Erreger der Weinrebe (Togninia minima) | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Eutypiose | Durchschnittlich 3-6 l/ha (max. zugelassene Aufwandmenge 20 l/ha) | Einsatzzeitraum in Entwicklungsstadien der Reben: 00 (Winterruhe) Die Anwendung erfolgt als Punktapplikation auf der frischen Wundfläche mittels Rückenspritze.Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung. | Max. 1 Behandlung in dieser Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr |
Downloads und Links
Gebrauchsanleitung | GA Tessior |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Tessior |
Zusatzinformationen | Abstandsauflagen |