Peronospora sicher bekämpfen

Weinbaufungizide mit dem innovativen Wirkstoff Initium®

Eine gute Bodendurchfeuchtung im Frühjahr führt zur Keimbereitschaft der Wintersporen. Bodeninfektionen sind bei Temperaturen > 10 ° in Kombination mit Niederschlägen möglich. Nach Ablauf der Inkubationszeit werden erste Befallssymptome (Ölflecken) sichtbar. Um einen frühen Befallsaufbau zu vermeiden, ist ein rechtzeitiger Behandlungsbeginn wichtig. Die Spritzintervalle sind den Zuwachsraten und dem Befallsdruck anzupassen. Um den Neuzuwachs sicher zu schützen sind in der Phase starker Zuwachsraten Produkte mit systemischer Wirkstoffverteilung vorteilhaft. In der hochanfälligen Phase der Rebblüte sollten bei hohem Befallsdruck tiefenwirksame Peronosporafungizide zum Einsatz kommen.

Unsere Lösungen:

Vollsystemische Lösung gegen Peronospora und Schwarzfäule.

Eigenständige Wirkstoffklasse zur Bekämpfung Falscher Mehltau Pilze im Wein-, Gemüse- und Kartoffelbau.

Weinbaubroschüre

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Weinbau als Download zum Herunterladen.

Mehr erfahren

Unsere Services

Die AgAssist-App von BASF unterstützt Sie optimal im Verlauf der Pflanzenbausaison und ist kostenfrei verfügbar für Android und iOS.

Mit unserem Newsletter immer top informiert: Erhalten Sie mit unserer Regionalberatung passende Infos für Ihre Region.

Per E-Mail oder WhatsApp!

Oben