Willkommen @ Weinbau
Sie befinden sich hier:

Willkommen @ Weinbau

Weinbau in Deutschland

Weinbau wird bereits seit einigen tausend Jahren betrieben und ist eine der ältesten Spezialkulturen. Der Anbau der Rebe prägt die Landschaft und die Wirtschaft ganzer Gebiete. In den vergangenen Jahrzenten hat der Weinbau enorme Fortschritte gemacht und die Weinqualität hat sich stark verbessert.

Bedeutung des Weinbaus in Deutschland

Die deutschen Winzer zeichnen sich durch eine hohe Produktivität aus: Auf rund drei Prozent der Rebflächen in der EU erzeugen sie etwa sechs Prozent der gesamten europäischen Weinproduktion. Damit erzielen die deutschen Winzer einen Produktionswert von mehr als einer Milliarde Euro. Die Weinrebe dient vorrangig der Saft-, Wein-, Sekt-, Weinbrand-, und Weinessigherstellung und zur Gewinnung von Tafeltrauben, Rosinen, Sultaninen und Korinthen. Nach der Traubenlese werden die Früchte zu Brei verarbeitet und in der Kelter gepresst. Die ausgepressten Rückstände (Trester, Treber) dienen als Viehfutter, Dünge- und Heizmittel. Der gewonnene Most wird durch alkoholische Gärung zu Wein verarbeitet. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 9,3 Mio. Hektoliter Weinmost geerntet.

Herausforderungen im Weinbau

Die Rebe stellt hohe Standortsansprüche. Der Boden, die Lage und das Klima sind für den Erfolg sehr entscheidend. Durch den Klimawandel verschieben sich die weinbaulichen Anbaugrenzen. Extreme Wetterlagen als Folge des Klimawandels bringen hohe Risiken für den Weinbau. Hinzu kommen neue Schädlinge, wie zum Beispiel die Kirschessigfliege, neben der Bekämpfung von üblichen Krankheiten wie Peronospora, Oidium und Botrytis.

BASF – Ihr innovativer Partner im Weinbau

Wir schützen, was wir lieben.

Das sind unsere Leitgedanken in einer der schönsten Kultur überhaupt. Für Winzer sind gute Ernten von hoher Qualität auschlaggebend für eine erfolgreiche Saison. Jede Saison stehen Sie vor großen Herausforderungen und viel Verantwortung. Unser Ziel ist es, Sichtweisen und Probleme unserer Kunden besser zu verstehen. Nur so können wir noch effektivere Produkte und Lösungen entwickeln und anbieten.

Innovative Pflanzenschutzmittel für den Weinbau

Unser Fokus ist leistungsstarke Produkte für eine zukunftsfähige und nachhaltigen Weinbau zu entwickeln. Ob Fungizide mit hoher Applikationsqualität für eine effektive Bekämpfung von Peronospora (Falscher Mehltau) oder Spezial-Botrytizide als wichtiger Baustein in der Fäulnisvermeidung, unser Portfolio bietet Ihnen die passende Lösung für ihre Ansprüche.

Individuelle Beratung und Know-how rund um den Weinbau

Zu Themen des praktischen Pflanzenschutzes erhalten Sie unsere Informationen per Post, Telefon, Fax, E-Mail, Internet oder im persönlichen Gespräch. Wir geben Antworten und Hilfestellungen auf Ihre speziellen Fragestellungen im Weinbau. Gemeinsam erarbeiten wir für Ihre Problemstellung den individuellen Lösungsansatz.

Langjährige Erfahrung im Weinbau

Ob Peronospora, Oidium, Botrytis oder sonstige Fachfragen – das Sonderkulturen-Team der BASF steht Ihnen mit innovativen Pflanzenschutz-Konzepten im Weinbau zur Seite.