Belanty®

Innovation macht den Unterschied

Belanty®

Innovation macht den Unterschied


Vorteile

  • Effektive Bekämpfung von wichtigen Schadpilzen
  • Besonders lang anhaltende Wirkung
  • Einfache und flexible Handhabung
  • Hervorragendes Umweltprofil

Details

Allgemeine Information

Name Belanty®
Formulierung Suspensionskonzentrat (SC)
Wirkstoffe 75 g/l Mefentrifluconazol (Revysol®) (Gew.-%: 7,15)

Wirkungsweise

Belanty® zeichnet sich als neues Produkt durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Apfel und Birne sowie Steinobst, Weinrebe, Kartoffel, Raps und Mais aus. Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Mefentrifluconazol (Revysol®) auch bei mutierten Pilz-Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Belanty® eine hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.

Verträglichkeit

Belanty® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in allen genannten Kulturen gut verträglich.

Mischbarkeit

Belanty® ist mit in den jeweiligen Kulturen üblichen Fungiziden und Insektiziden mischbar. Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht. In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.

Echter Mehltau, Apfel

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.

Echter Mehltau, Apfel

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.

Alternaria

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha Spritzen bei Befallsbeginn bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 21 bis zum BBCH 93. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 3
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 3.
Zeitlicher Abstand: 7 Tage

Augenfleckenkrankheit, Mais

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1

Monilia

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Ausgenommen Schlehe! Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 1,8 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 3,6 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis zum BBCH 89. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7 Tage.

Echter Mehltau, Rebe

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Nutzung als Tafel- und Keltertraube, Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 83. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 10-14 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen
Nutzung als Tafel- und Keltertraube, Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 83. Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 10-14 Tage.

Allgemeine Information

Name Belanty®
Formulierung Suspensionskonzentrat (SC)
Wirkstoffe 75 g/l Mefentrifluconazol (Revysol®) (Gew.-%: 7,15)

Wirkungsweise

Belanty® zeichnet sich als neues Produkt durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Apfel und Birne sowie Steinobst, Weinrebe, Kartoffel, Raps und Mais aus. Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Mefentrifluconazol (Revysol®) auch bei mutierten Pilz-Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Belanty® eine hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.

Verträglichkeit

Belanty® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in allen genannten Kulturen gut verträglich.

Mischbarkeit

Belanty® ist mit in den jeweiligen Kulturen üblichen Fungiziden und Insektiziden mischbar. Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht. In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.

Back

Apfel - Echter Mehltau, Apfel

Zugelassene Aufwandmenge
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge
Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Back

Birne - Echter Mehltau, Apfel

Zugelassene Aufwandmenge
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge
Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge
Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2,34 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,3 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 53 bis zum BBCH 85.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7-10 Tage.
Back

Kartoffeln - Alternaria

Zugelassene Aufwandmenge
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen bei Befallsbeginn bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 21 bis zum BBCH 93.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 3
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 3.
Zeitlicher Abstand: 7 Tage
Back

Mais - Augenfleckenkrankheit, Mais

Zugelassene Aufwandmenge
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1
Zugelassene Aufwandmenge
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1
Zugelassene Aufwandmenge
1,25 l/ha in 150 - 400 l Wasser/ha
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome ab BBCH 31 bis zum BBCH 69.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 1
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 1
Back

Steinobst - Monilia

Zugelassene Aufwandmenge
Ausgenommen Schlehe! Nur zur Befallsminderung (Freiland):
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 1,8 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 3,6 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 55 bis zum BBCH 89.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 7 Tage.
Back

Weinbau - Echter Mehltau, Rebe

Zugelassene Aufwandmenge
Nutzung als Tafel- und Keltertraube, Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 83.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 10-14 Tage.
Zugelassene Aufwandmenge
Nutzung als Tafel- und Keltertraube, Verwendung im Freiland:
- max. Aufwandmenge pro Behandlung: 2 l/ha
- max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr: 4 l/ha
- laubwandflächenbezogene Aufwandmenge: 1,0 l/10.000 m2 Laubwandfläche in 200 - 900 l Wasser/10.000 m2 Laubwandfläche
Zeitpunkt der Anwendung
Spritzen oder sprühen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 83.
Anzahl der Anwendungen
Max. Anzahl der Behandlungen in dieser Anwendung: 2
Max. Anzahl der Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr: 2
Zeitlicher Abstand: 10-14 Tage.

Warum Belanty®?

Belanty® ist ein Fungizid mit präventiver, kurativer und nachhaltiger Wirkung in den Kulturen Kartoffeln, Weinreben, Apfel, Birne und Steinobst. Die schnelle Wirkstoffaufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung.

Im Blatt wird der Wirkstoff Revysol® aus einem Wirkstoffreservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.

Effektive Bekämpfung von Alternaria-Arten

Erfahren Sie hier alles rund um die Pilzkrankheiten Alternaria solani (Dürrfleckenkrankheit) und Alternaria alternata (Sprühfleckenkrankheit) und deren Bekämpfung.

Mehr erfahren
Oben