Regionalberatung BASF Agricultural Solutions

Cantus® Ultra - günstiger als man denkt!

Viele Rapsbestände bewegen sich jetzt Richtung Vollblüte und bei manchen Beständen fallen auch schon die ersten Blütenblätter ab. Im Zusammenhang mit der Feuchtigkeit ist der Raps jetzt auch einem erhöhten Infektionsdruck ausgesetzt. Gerade bei dichtem Raps herrscht mit steigenden Temperaturen ein "Mikroklima" in den Beständen und fördert somit die Infektion mit Sclerotinia. Daher ist die Blütenbehandlung eine der effektivsten Pflanzenschutzmaßnahmen im Rapsanbau. Den besten Bekämpfungserfolg liefert die Wirkstoffkombination Boscalid® + F500® in einer für den Raps optimierten Formulierung im Cantus® Ultra. Sie können sich auf die verbesserte Wirkstoffleistung von Cantus® Ultra verlassen - genau wie beim Cantus Gold.

Schnell gelesen

  • stärkere Ertragsabsicherung
  • Vitale Bestände - rundum geschützt
  • Kontrolliert alle relevanten Abreifekrankheiten
  • Erhöht die Schotenplatzfestigkeit

Meine Empfehlungen für Sie

  • Cantus® Ultra 0,8 l/ha gegen Sklerotinia, Alternaria, Phoma
  • die Behandlung sollte zu BBCH 65 (Vollblüte) erfolgen. Dabei sind min. 50 % der Blüten am Haupttrieb geöffnet.
  • auch frühere Behandlungen zum Blühbeginn zeigen in Versuchen sehr gute Ergebnisse
  • bei Bedarf Zumischung eines B4 Insektizids (bleibt in Mischung mit Cantus® Ultra B4)
  • + Bordünger 150 - 300 g/ha

Anwendung

0,8 l/ha Cantus® Ultra + B4 insektizid* + Bor

*Insektizideinsatz nur wenn Schadschwelle überschritten wird. Nicht vorbeugend!

Bei Fragen können Sie sich gern bei mir melden.

Ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Mai - Feiertag.

Schaderreger

 René Ortlof

René Ortlof

Verkaufsberater

Oben