Regionalberatung BASF Agricultural Solutions

Sichern Sie Ihren Rapsertrag effektiv ab!

Aktuelle Situation

  • Die Rapsblüte steht unmittelbar bevor bzw. hat in den frühen Lagen bereits begonnen
  • Der Raps kann sein genetisches Potenzial am besten dann ausschöpfen, wenn der Bestand gesund und homogen zur Abreife gelangt.
  • Durch eine krankhafte Abreife (v.a. in langjährigen Rapsfruchtfolgen) werden Rapserträge begrenzt. Neben Sklerotinia ist oft auch Verticillium an diesem Komplex der krankhaften Abreife beteiligt.
  • Eine sichere Prognose der Abreifekrankheiten im Raps ist eher schwierig.

Meine Empfehlung

Zur Absicherung des vollen Ertragspotenzials in gut entwickelten Beständen ist die Blütenbehandlung ein wesentlicher Baustein.Mit Cantus® Ultra steht Ihnen ein neues, hochwirksames Rapsfungizid zur Verfügung. Es besteht aus den Wirkstoffen Boscalid und dem in Raps noch jungen Wirkstoff F500®. Cantus® Ultra wirkt sicher gegen alle Abreifekrankheiten und trägt durch den F500®-Anteil zu einer besseren Vitalität und erhöhten Stresstoleranz bei.Die Anwendung kann mit optimaler Durchfahrbarkeit bereits ab BBCH61 (deutlicher Blühbeginn) durchgeführt werden. Das biologische Optimum liegt in der Vollblüte BBCH65 (50% der Blüten am Haupttrieb geöffnet).

Vorteile von Cantus® Ultra :

  • Sicherer Krankheitsschutz - gesunde Abreife
  • Stressstabile Bestände und dadurch geringerer Befall mit Verticillium
  • Mehr Ernteflexibilität durch bessere Schotenplatzfestigkeit
  • Höhere Stickstoffeffizienz
  • Höhere Erträge
  • Bienenungefährlich (B4) - auch in Tankmischung mit B4 Insektiziden
    (Insektizide nur nach Schwellenüberschreitung anwenden!)

Unsere Empfehlung ab deutlichem Blühbeginn (BBCH 61):

Cantus® Ultra 0,8 l /ha

Wenn Sklerotinia wenig Bedeutung erlangt, liegen die Mehrerträge in unseren langjährigen süddeutschen Exaktversuchen bei ca. + 2,5 dt/ha (Behandlung zu Blühbeginn). Das bedeutet im Schnitt in jeder Situation eine wirtschaftliche Ertragsabsicherung. Unter Befallsbedingungen wie zuletzt in 2021 sind die Mehrerträge deutlich höher (4 dt/ha im Durchschnitt) und die Cantus® Ultra-Maßnahme hochwirtschaftlich.

Mit freundlichen Grüßen Markus Maul, BASF SE

Ackerbau Pflanzenschutz Frühjahr 2025 Region Süd

Dort finden Sklerotinia-Infektionen statt - und Cantus Ultra schützt!
Dort finden Sklerotinia-Infektionen statt - und Cantus Ultra schützt!

Dort finden Sklerotinia-Infektionen statt - und Cantus Ultra schützt!

 Markus Maul

Markus Maul

Verkaufsberater

Oben