Getreidewachstumsregler
Bringen Sie das Ertragspotenzial Ihres Getreides sicher bis zur Ernte
Das Ertragspotenzial der heutigen Getreidesorten konnte in den vergangenen Jahrzehnten durch eine fortschreitende Intensivierung beachtlich gesteigert werden. Stickstoffdüngung, Mechanisierung, Züchtung sowie Pflanzenschutzmitteleinsatz sind wesentlich ertragssteigernde Faktoren. Die wachsenden Erntemengen basieren dabei auf einer Erhöhung der Einzelpflanzenerträge. Dies stellt eine große Herausforderung an die Stabilität der Einzelpflanze dar.
Nur eine stabile und standsichere Pflanze kann eine ertragreiche Ähre bis zur Ernte tragen!
Bei fehlender Standfestigkeit und dadurch verursachtem Lager entstehen nicht nur Ertragsverluste. Auch die Qualität des Getreides kann deutlich verringert und die Beerntung erschwert werden.

Wachstumsregler im Getreideanbau
Der Einsatz von Wachstumsreglern stellt eine wichtige, ertragsabsichernde Maßnahme dar. Hiermit wird das Fundament für die optimale Ertragsbildung sowie die Absicherung einer erfolgreichen Ernte gelegt.