Medax® Top
Der verträgliche Wachstumsregulator
Vorteile
- Schnelle und sichere Wirkung bei jedem Wetter
- Flexibel einsetzbar
- Verbesserte Standfestigkeit und Stimulation des Wurzelwachstums
- Spritzfolgen/Kombination mit anderen Wachstumsreglern möglich
_58978255_DE_1200x675.png?1669035339962)
Details
Allgemeine Information
Name | Medax® Top |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 300.0 g/l Mepiquatchlorid, 50.0 g/l Prohexadion-Calcium |
Wirkungsweise
Durch die beiden in Medax® Top enthaltenen Wirkstoffe Mepiquatchlorid und Prohexadion-Calcium wird die Biosynthese der Gibberelline an verschiedenen Stellen schnell und anhaltend blockiert. Beide Wirkstoffe werden über die Blätter und Sprossachse der Pflanzen aufgenommen. Mepiquatchlorid verteilt sich systemisch in der Pflanze. Prohexadion-Calcium wird vorwiegend akropetal in der Pflanze verlagert.
Medax® Top verkürzt den Halm, vergrößert den Halmdurchmesser, erhöht die Halmstärke und fördert das Wurzelwachstum der Pflanzen. Hierdurch wird in erster Linie die Standfestigkeit von Weizen, Gerste, Roggen Triticale und Hafer verbessert. Gleichzeitig wird dem Eindringen des Erregers der Halmbruchkrankheit (Pseudocercosporella herpotrichoides) entgegengewirkt und somit die Wirkung von Fungiziden gegen die Halmbruchkrankheit unterstützt.
Verträglichkeit
Medax® Top ist für alle genannten Getreidearten nach bisherigen Erfahrungen gut verträglich. Sie zeigen nach Behandlung mit Medax® Top eine gute Einkürzung und Standfestigkeitsverbesserung. Sie können jedoch in Abhängigkeit von Witterung, Standort und Anwendungszeitpunkt verschieden reagieren.
Mischbarkeit
Medax® Top ist mischbar mit den meisten gebräuchlichen Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden wie z.B. Biathlon® 4D, Balaya®, Revystar® & Flexity®, Revytrex®, Revytrex® & Comet®. Weiterhin ist Medax® Top mischbar mit anderen Wachstumsreglern (z.B. CCC, Ethephon). Die Mischung mit florasulamhaltigen Produkten (z.B.: Primus® Perfekt (2), Starane® XL (2), Biathlon® 4D) kann in Wintergerste in Mehrfachmischungen zu Blattaufhellungen führen. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Hinweise zur verträglichen Anwendung von AHL.
Medax® Top ist in Wintergetreide mit max. 50 l AHL/ha (Markenware) mischbar. Jedoch dürfen zu Mischungen mit AHL oder N-haltigen Düngemitteln keine weiteren Mischpartner, z. B. Fungizide, zugegeben werden. Generell sind die allgemein bekannten Hinweise zum Einsatz von flüssigen Düngemitteln zur Vermeidung von Pflanzenschäden zu beachten.
Besondere Hinweise zur Mischung mit Herbiziden und Fungiziden:
Bei Einsatz in Mischung mit triazol- und morpholinhaltigen Fungiziden kann die Aufwandmenge von Medax® Top reduziert werden, jedoch nicht unter 0,4 l/ha Medax® Top. Keine Mischung mit carfentrazon- oder bifenoxhaltigen Herbiziden. Mehrfachmischungen mit mehr als 3 Komponenten erfolgen auf eigenes Risiko. In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
(2) Registrierte Marke von Corteva Agriscience
Einkorn
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Emmer
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Gräser
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | (In Beständen zur Saatguterzeugung:) 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Hafer
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Khorasan-Weizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Rotklee
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | (In Beständen zur Saatguterzeugung:) 1,5 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 33 – 39 | 1 |
Sommergerste
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Sommerhartweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 | 1 |
Sommerraps
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | Zur Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Frühjahr von BBCH 21 bis BBCH 59. | Maximal 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. |
Sommerweichweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 | 1 |
Triticale
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Wintergerste
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,25 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterhartweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterraps
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | Zur Winterfestigkeit, Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Herbst von BBCH 13 bis BBCH 19. Alternativ als Splittinganwendung: 0,5 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt als Splittinganwendung im Herbst von BBCH 13 bis BBCH 19. Zur Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Frühjahr von BBCH 21 bis BBCH 59. | Maximal 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. |
Winterroggen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterweichweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Gebrauchsanleitung | GA Medax Top GA Turbo |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Medax Top SDB Turbo |
Zusatzinformationen | Abstandsauflagen |
Downloads | Medax Top Produktbroschüre Getreide Produktblatt Medax® Top |
Allgemein
Allgemeine Information
Name | Medax® Top |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 300.0 g/l Mepiquatchlorid, 50.0 g/l Prohexadion-Calcium |
Wirkungsweise
Durch die beiden in Medax® Top enthaltenen Wirkstoffe Mepiquatchlorid und Prohexadion-Calcium wird die Biosynthese der Gibberelline an verschiedenen Stellen schnell und anhaltend blockiert. Beide Wirkstoffe werden über die Blätter und Sprossachse der Pflanzen aufgenommen. Mepiquatchlorid verteilt sich systemisch in der Pflanze. Prohexadion-Calcium wird vorwiegend akropetal in der Pflanze verlagert.
Medax® Top verkürzt den Halm, vergrößert den Halmdurchmesser, erhöht die Halmstärke und fördert das Wurzelwachstum der Pflanzen. Hierdurch wird in erster Linie die Standfestigkeit von Weizen, Gerste, Roggen Triticale und Hafer verbessert. Gleichzeitig wird dem Eindringen des Erregers der Halmbruchkrankheit (Pseudocercosporella herpotrichoides) entgegengewirkt und somit die Wirkung von Fungiziden gegen die Halmbruchkrankheit unterstützt.
Verträglichkeit
Medax® Top ist für alle genannten Getreidearten nach bisherigen Erfahrungen gut verträglich. Sie zeigen nach Behandlung mit Medax® Top eine gute Einkürzung und Standfestigkeitsverbesserung. Sie können jedoch in Abhängigkeit von Witterung, Standort und Anwendungszeitpunkt verschieden reagieren.
Mischbarkeit
Medax® Top ist mischbar mit den meisten gebräuchlichen Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden wie z.B. Biathlon® 4D, Balaya®, Revystar® & Flexity®, Revytrex®, Revytrex® & Comet®. Weiterhin ist Medax® Top mischbar mit anderen Wachstumsreglern (z.B. CCC, Ethephon). Die Mischung mit florasulamhaltigen Produkten (z.B.: Primus® Perfekt (2), Starane® XL (2), Biathlon® 4D) kann in Wintergerste in Mehrfachmischungen zu Blattaufhellungen führen. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Hinweise zur verträglichen Anwendung von AHL.
Medax® Top ist in Wintergetreide mit max. 50 l AHL/ha (Markenware) mischbar. Jedoch dürfen zu Mischungen mit AHL oder N-haltigen Düngemitteln keine weiteren Mischpartner, z. B. Fungizide, zugegeben werden. Generell sind die allgemein bekannten Hinweise zum Einsatz von flüssigen Düngemitteln zur Vermeidung von Pflanzenschäden zu beachten.
Besondere Hinweise zur Mischung mit Herbiziden und Fungiziden:
Bei Einsatz in Mischung mit triazol- und morpholinhaltigen Fungiziden kann die Aufwandmenge von Medax® Top reduziert werden, jedoch nicht unter 0,4 l/ha Medax® Top. Keine Mischung mit carfentrazon- oder bifenoxhaltigen Herbiziden. Mehrfachmischungen mit mehr als 3 Komponenten erfolgen auf eigenes Risiko. In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
(2) Registrierte Marke von Corteva Agriscience
Kulturen und Schaderreger
Einkorn
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Emmer
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Gräser
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | (In Beständen zur Saatguterzeugung:) 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Hafer
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Khorasan-Weizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 31 – 39 | 1 |
Rotklee
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | (In Beständen zur Saatguterzeugung:) 1,5 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 33 – 39 | 1 |
Sommergerste
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Sommerhartweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 | 1 |
Sommerraps
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | Zur Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Frühjahr von BBCH 21 bis BBCH 59. | Maximal 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. |
Sommerweichweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,0 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 | 1 |
Triticale
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 200 – 400 l Wasser/ha | BBCH 30 – 39 |
Wintergerste
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,25 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterhartweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterraps
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | Zur Winterfestigkeit, Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Herbst von BBCH 13 bis BBCH 19. Alternativ als Splittinganwendung: 0,5 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt als Splittinganwendung im Herbst von BBCH 13 bis BBCH 19. Zur Standfestigkeit: 1 l/ha Medax® Top in 100 – 400 l Wasser/ha. Die Anwendung erfolgt im Frühjahr von BBCH 21 bis BBCH 59. | Maximal 2 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. |
Winterroggen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Winterweichweizen
Schaderreger | Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Halmfestigung | 1,5 l/ha Medax Top in 100 – 400 l Wasser/ha; Empfohlene Aufwandmenge: bis 1,0 l/ha Medax Top + Turbo (1:1) | BBCH 30 – 39 |
Downloads und Links
Gebrauchsanleitung | GA Medax Top GA Turbo |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | SDB Medax Top SDB Turbo |
Zusatzinformationen | Abstandsauflagen |
Downloads | Medax Top Produktbroschüre Getreide Produktblatt Medax® Top |
Warum Medax® Top?
Medax® Top ist ein Wachstumsregler zur Halmfestigung von Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Triticale, Hafer, Sommergerste und Sommerweizen.
Der Einsatz von Medax® Top führt zu einer sehr guten Standfestigkeit und Lagervermeidung in allen Getreidearten. Wetterunabhängig und flexibel in der Anwendung werden die Bestände gleichmäßig eingekürzt.