Regionalberatung BASF Agricultural Solutions

Winterraps - neue Saison

Die Saison 2025 geht mit großen Schritten Richtung Ernte.

Im Getreide und im Raps bleibt bis dahin vermeintlich nichts weiter zu tun. Doch jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich Ihre Ackerflächen näher anzuschauen.

Bonitur:

Eine Bonitur in Richtung Ungräser und Unkräuter liefert wertvolle Informationen, um die jeweilige Fläche für die Nachfolgekultur optimal vorzubereiten bzw. auch die Strategie zur Ungras/kräuterbekämpfung auswählen zu können.

Diese Arten mit dem höchsten Schadpotenzial sind z.B. Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Weidelgras, aber auch Klatschmohn, Kerbel und Rauke.

Die ersten Schritte zur Eindämmung bzw. Bekämpfung z.B. der Gräser beginnen in der Ernte selbst, bei der unbedingt vermieden werden sollte, die vorhandenen Samen weiter auf Betriebflächen zu verteilen. Auch Fremdtechnik sollte vor Einsatz kontrolliert werden.

Wichtig ist die folgende Bodenbearbeitung:

  • Ackerfuchsschwanz keimt zu 80% im Herbst
  • eine flache Bodenbearbeitung ist empfehlenswert, um den Samen nicht zu „vergraben“ und in sekundäre Keimruhe verfallen zu lassen.

Saatgut:

Zur Aussaat z.B. des Winterrapses spielt die richtige Sorte eine nicht zu unterschätzende Rolle:

Bei Frühsaaten sollte die Sorte geeignet sein und auch zügig wachsen, um mit der evtl. Ungras/kraut-Konkurrenz umgehen zu können.

Die dafür ideale Rapssorte ist die BASF-Sorte Cheeta ®.

Cheeta

- ideal für Früh/Normalsaaten - robust und frohwüchsig - hohe N-Effizenz - mittlere Pflanzenlänge - hohe Standfestigkeit - gute Allgemeingesundheit - Versicherung incl. (RapsPlus-Service)

Die Hochleistungs-Sorte mit N-Effizenz - Mehr erfahren

Raps Plus Service – InVigor® Saatgut mit Wetterschutz

Im Falle eines Umbruchs durch Extremwetterereignisse erstatten wir Ihnen das InVigor® Rapssaatgut und, falls genutzt, das eingesetzte Herbizid von BASF.

Video anschauen

Herbizide:

Der Raps ist aus Sicht der Gräserbekämpfung die strategisch wichtigste Kultur, da hier gleich mehrere Bekämpfungsschritte und unterschiedliche Wirkmechanismen verfügbar sind.

Den Beginn macht die erste Herbizidbehandlung.

Butisan® Gold oder Butisan® Kombi

Mit Butisan® Gold und Butisan® Kombi stehen in der Kultur Raps zwei elementar wichtige Herbizide zur Verfügung, um Schadgräser in der gesamten Fruchtfolge sicher zu reduzieren/bekämpfen! Selbst unter sehr trockenen Anwendungsbedingungen wird eine deutliche Unterdrückung des Ackerfuchsschwanzes v.a. durch den Wirkstoff Dimethenamid-P erreicht, der in beiden Produkten enthalten ist.

Gräserwirkung Butisan Gold = Butisan Kombi

Gräserwirkung Butisan Gold = Butisan Kombi

Planen Sie daher schon jetzt Ihre Strategie und reservieren Sie sich für Ihre Rapsflächen Butisan Gold oder Butisan® Kombi beim Händler Ihres Vertrauens.

Produkte

Kulturen

Schaderreger

 Friedhelm Knuth

Friedhelm Knuth

Verkaufsberater

Oben