Regionalberatung BASF Agricultural Solutions

Verträgliche Herbizidlösungen für den Mais im Nachauflauf

Bei der Auswahl geeigneter Herbizide stehen eine gute Breitenwirkung gegen die wichtigsten Maisunkräuter und gegen diverse Hirse-Arten, sowie eine gute Kultur-Verträglichkeit im Mittelpunkt. Im Gegensatz zu den beiden letzten Jahren können in diesem Frühjahr wieder die Vorzüge von Terbuthylazin genutzt werden.

Als Basisbaustein für Herbizid-Lösungen wird Spectrum® Gold mit den Wirkstoffen Dimethenamid-P und Terbuthylazin empfohlen. Es steht als leistungsstarkes Bodenherbizid für flexible, freie Tankmischungen mit blattaktiven Partnern zur Verfügung. Mögliche Partner für Spectrum® Gold sind z.B. Triketone (z.B. 0,8-1,0 l/ha Mesotrione, 2,0 Laudis®) oder Sulfonyle an (z.B. Nicosulfuron, Rimsulfuron).

Die Empfehlung für Spectrum® Gold + Triketon-Partner als Einmalbehandlung im 2-4-Blattstadium lautet folgendermaßen:

2,0 l/ha Spectrum® Gold + z.B. 0,8 l/ha Mesotrione oder 2,0 l/ha Laudis®

Auf langjährigen Maisflächen mit verzettelt und später auflaufenden Unkräutern (z.B. Knöteriche, Storchschnabel, Weißer Gänsefuß) und mehreren Hirse-Wellen wird der Herbizideinsatz zunehmend in Spritzfolgen, praktiziert.

Die Empfehlung für solche Spritzfolgen lautet z.B. wie folgt:

BBCH 11-12:
2,0 l/ha Spectrum® Gold + 50-60% Triketon (z.B. Mesotrione / Laudis®)
BBCH 14-15:
40-50% Triketon (ggf. + Gräser-Sulfonyl
oder 0,2 Arrat® + 1,0 Dash®)

Anstelle von 2,0 l/ha Spectrum® Gold können in Terbuthylazin-freien Gebieten auch 2,5-3,0 l/ha Spectrum® Plus oder 1,0 l/ha Spectrum® (+ Partner) eingesetzt werden.

Spectrum® Gold, Spectrum® Plus und Spectrum® wirken auch bei trockenen Bedingungen deutlich sicherer als die meisten anderen, praxisüblich eingesetzten Bodenherbizide! Nebenbei werden alle Storchschnabel- und Hirsearten incl. Borstenhirse sehr gut bekämpft. Spectrum® Gold, Spectrum® Plus und Spectrum® können aufgrund ihrer hervorragenden Verträglichkeit problemlos in allen Mais-Sorten eingesetzt werden!

Die Maisunkräuter sollten frühzeitig bekämpft werden, bevor sie zu lästigen Räubern von Wasser und Nährstoffen werden
Die Maisunkräuter sollten frühzeitig bekämpft werden, bevor sie zu lästigen Räubern von Wasser und Nährstoffen werden

Die Maisunkräuter sollten frühzeitig bekämpft werden, bevor sie zu lästigen Räubern von Wasser und Nährstoffen werden

Storchschnabel-Arten sind auf vielen Maisflächen ein zunehmendes Problem. Die Spectrum-Lösungen haben hier eine ihrer zahlreichen Wirkungsstärken.
Storchschnabel-Arten sind auf vielen Maisflächen ein zunehmendes Problem. Die Spectrum-Lösungen haben hier eine ihrer zahlreichen Wirkungsstärken.

Storchschnabel-Arten sind auf vielen Maisflächen ein zunehmendes Problem. Die Spectrum-Lösungen haben hier eine ihrer zahlreichen Wirkungsstärken.

So soll es aussehen - nachhaltig saubere Maisbestände dank 2,0 l/ha Spectrum Gold + Partnerherbizid
So soll es aussehen - nachhaltig saubere Maisbestände dank 2,0 l/ha Spectrum Gold + Partnerherbizid

So soll es aussehen - nachhaltig saubere Maisbestände dank 2,0 l/ha Spectrum Gold + Partnerherbizid

Kulturen

Schaderreger

 Heiko Zimmer

Heiko Zimmer

Verkaufsberater

Oben