Divexo®
Vorteile
- Sicherer, vorbeugender Schutz vor Phytophthora in Kartoffeln und Falschem Mehltau in Zwiebeln und Knoblauch
- Sehr gute Pflanzenverträglichkeit
- Idealer Baustein im Antiresistenz-Management
- Flüssige Formulierung mit praktischer Aufwandmenge
- Hervorragende Regenfestigkeit
Gebrauchsanleitung | |
---|---|
Sicherheitsdatenblatt | |
Zusatzinformationen |
Details
Allgemeine Information
Name | Divexo® |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 120 g/l Initium® (Ametoctradin ), 378 g/l Propamocarb, 451 g/l Propamocarb (als Hydrochlorid) |
Wirkungsweise
Divexo® zeichnet sich als neues Produkt durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch aus.
Der Wirkstoff Initium® (Ametoctradin) (eigenständige FRAC-Gruppe C8) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrimidylamine mit langanhaltender vorbeugender Wirkung. Er hemmt die Mitochondrien-Atmung im Komplex III und damit die Energiegewinnung von Falschen Mehltaupilzen (Oomyceten). Initium® (Ametoctradin) wirkt gegen die Infektionsstadien der Peronospora und hemmt im Einzelnen die Differenzierung der Zoosporen im Zoosporangium, die Ausschüttung der Zoosporen aus dem Zoosporangium und deren Beweglichkeit, sowie die Keimung der enzystierten Zoosporen. Initium® (Ametoctradin) bindet sehr gut an die Wachsschicht auf der Pflanzenoberfläche und bildet dort stabile Wirkstoffdepots, die bei Feuchtigkeit wiederholt angelöst und wiederverteilt werden.
Verträglichkeit
Divexo® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln gut verträglichMischbarkeit
Divexo® ist mischbar mit Fungiziden z.B. Belanty® und Signum® sowie Insektiziden.
Eine Tankmischungen mit Mineralölen (z.B. Parafinöl) ist nicht möglich. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich.
Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 21 bis zum BBCH 89. | - in dieser Anwendung: 2- für die Kultur bzw. je Jahr: 2-zeitlicher Abstand: 5-10 Tage |
Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2 l/ha in 200 – 1.000 l Wasser/ha | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 49. | - in dieser Anwendung: 2- für die Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Zugelassene Aufwandmenge | Zeitpunkt der Anwendung | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2 l/ha in 200 – 1.000 l Wasser/ha | Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 49. | - in dieser Anwendung: 1- für die Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Anwendungsempfehlung
Allgemein
Allgemeine Information
Name | Divexo® |
---|---|
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffe | 120 g/l Initium® (Ametoctradin ), 378 g/l Propamocarb, 451 g/l Propamocarb (als Hydrochlorid) |
Wirkungsweise
Divexo® zeichnet sich als neues Produkt durch ein breites Wirkungsspektrum gegen die wichtigsten pilzlichen Schaderreger in Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch aus.
Der Wirkstoff Initium® (Ametoctradin) (eigenständige FRAC-Gruppe C8) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrimidylamine mit langanhaltender vorbeugender Wirkung. Er hemmt die Mitochondrien-Atmung im Komplex III und damit die Energiegewinnung von Falschen Mehltaupilzen (Oomyceten). Initium® (Ametoctradin) wirkt gegen die Infektionsstadien der Peronospora und hemmt im Einzelnen die Differenzierung der Zoosporen im Zoosporangium, die Ausschüttung der Zoosporen aus dem Zoosporangium und deren Beweglichkeit, sowie die Keimung der enzystierten Zoosporen. Initium® (Ametoctradin) bindet sehr gut an die Wachsschicht auf der Pflanzenoberfläche und bildet dort stabile Wirkstoffdepots, die bei Feuchtigkeit wiederholt angelöst und wiederverteilt werden.
Verträglichkeit
Divexo® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln gut verträglichMischbarkeit
Divexo® ist mischbar mit Fungiziden z.B. Belanty® und Signum® sowie Insektiziden.
Eine Tankmischungen mit Mineralölen (z.B. Parafinöl) ist nicht möglich. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich.
Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
Kulturen und Schaderreger
Zugelassene Aufwandmenge |
2 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Zeitpunkt der Anwendung |
Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 21 bis zum BBCH 89. |
Anzahl der Anwendungen |
- in dieser Anwendung: 2- für die Kultur bzw. je Jahr: 2-zeitlicher Abstand: 5-10 Tage |
Zugelassene Aufwandmenge |
2 l/ha in 200 – 1.000 l Wasser/ha |
Zeitpunkt der Anwendung |
Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 49. |
Anzahl der Anwendungen |
- in dieser Anwendung: 2- für die Kultur bzw. je Jahr: 2 |
Zugelassene Aufwandmenge |
2 l/ha in 200 – 1.000 l Wasser/ha |
Zeitpunkt der Anwendung |
Spritzen bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis ab BBCH 14 bis zum BBCH 49. |
Anzahl der Anwendungen |
- in dieser Anwendung: 1- für die Kultur bzw. je Jahr: 1 |
Warum Divexo®?
Divexo® ist die zuverlässige Lösung für den sicheren, vorbeugenden Schutz vor Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) in Kartoffeln sowie Falschem Mehltau (Peronospora destructor) in Zwiebeln und Knoblauch.
Die Kombination aus dem innovativen Wirkstoff Initium® und Propamocarb verbindet schnelle Oberflächenwirkung mit systemischem Schutz: Initium® stoppt den Erreger in frühen Infektionsstadien, während sich Propamocarb systemisch in der Pflanze verteilt und so auch zum Schutz vom Neuzuwachs beiträgt.
Beide Wirkstoffe ergänzen sich optimal und sichern eine zuverlässige Wirkung auch unter wechselhaften Witterungsbedingungen. Dank der flüssigen Formulierung ist Divexo® einfach in der Handhabung und gleichzeitig ein idealer Baustein im Antiresistenz-Management.