Blattfleckenerreger, Pilzliche [Colletotrichum dematium]




Pilzliche Blattfleckenerreger
Definition
Blattflecken, die durch pilzliche Erreger entstehen. Dabei weisen die Blätter oder auch in manchen Fällen die Blattstiele und Stängel Flecken oder untypische Aufhellungen auf. Die Blätter können je nach Schadensursache auch abfallen.
Je nach pilzlichem Erreger gibt es eine Vielzahl daraus hervorgerufener Krankheiten:
- Blattflecken (Septoria)
- Blattflecken, Erdbeere (Gnomonia)
- Blattflecken, Erdbeere (Mycosphaerella)
- Blattflecken, Gerste (Ramularia)
- Blattflecken, Gerste (Septoria)
- Blattflecken, Getreide (Rhynchosporium)
- Blattflecken, Getreide (Septoria)
- Blattflecken, Gräser (Septoria)
- Blattflecken, Kartoffel (Alternaria)
- Blattflecken, Kohl (Alternaria)
- Blattflecken, Kirsche (Anthracnose)
- Blattflecken, Raps (Alternaria)
- Blattflecken, Raps (Colletotrichum)
- Blattflecken, Roggen (Septoria)
- Blattflecken, Rübe (Cercospora)
- Blattflecken, Rübe (Ramularia)
- Blattflecken, Weizen (Septoria)
- Blattflecken, Zwiebel (Cladosporium)