Mais- Empfehlungen zur Unkrautbehandlung
28.04.2025
Die Maisaussaat hat in vielen Gebieten begonnen oder wurde teilweise schon abgeschlossen. Der Einsatz der Herbizide steht damit bald an. Bereits im Keimblattstadium des Maises treten Unkräuter als Konkurrenten um Nährstoffe auf. Auf den ersten Feldern sind Knöterich und Storchschnabel bereits aufgelaufen und damit dem Mais in der Entwicklung voraus.
Wichtig:
- frühe Bekämpfung von Unkräutern
- sauberer Mais bringt höchste Erträge
- Spectrum®-Lösungen benötigen wenig Feuchtigkeit zur vollen Wirkung und bieten eine lange Dauerwirkung speziell gegen Hirsearten
- Arrat® + Dash® in Tankmischung gegen bereits aufgelaufene Unkräuter oder zur Behandlung später auflaufender Kräuter (Nachbehandlung)
Empfehlung mit TBZ:
2,0 l/ha Spectrum Gold® + Tricetone (Meso-, Tembotrione)
+ ggf. Gräserkomponente gegen Weidelgras, Ackerfuchsschwanz, etc.
bei Bedarf: + 0,15 – 0,2 kg/ha Arrat® + Dash®
Empfehlung ohne TBZ:
2,5 - 3,0 l/ha Spectrum® Plus + Tricetone (Meso-, Tembotrione)
+ ggf. Gräserkomponente gegen Weidelgras, Ackerfuchsschwanz, etc.
bei Bedarf: + 0,15 – 0,2 kg/ha Arrat® + Dash®
oder
1,0 l/ha Spectrum® + Tricetone (Meso-, Tembotrione)
+ ggf. Gräserkomponente gegen Weidelgras, Ackerfuchsschwanz, etc.
bei Bedarf: + 0,15 – 0,2 kg/ha Arrat® + Dash®
Gräser wie Weidelgras, Ackerfuchsschwanz, Jährige Rispe, Quecke, Ausfallgetreide, etc. können mit Nicosulfuron, Rimsulfuron oder Thiencarbazone-Produkten erfolgreich behandelt werden.
Bitte beachten Sie: Arrat® jetzt in der Saison aufbrauchen!
(Abverkaufsfrist: 30.05.2025, Aufbrauchsfrist: 07.11.2025)
Auch in den Sommergetreidebeständen laufen seit den Niederschlägen verstärkt Unkräuter auf. Hier empfehle ich die bewährte Lösung in Sommergerste, Sommerweizen und Hafer:
Biathlon 4D 70g + Dash EC 1,0l (ab EC 13 bis 39)
Zur Zeit laufen auch in den Winterkulturen verstärkt frische Unkräuter auf, auch hier kann Biathlon 4D zur Nachbehandlung eingesetzt werden.
Beachten Sie die Abverkaufs- und Aufbrauchfrist bis 07.11.2025.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Katrin Rohde - Team Sachsen