Sercadis®
Sercadis® bietet flexiblen Schutz vor Oidium und Schwarzfäule in Reben sowie Echtem Mehltau und Schorf in Kernobst.
Vorteile
- Herausragend in der biologischen Wirksamkeit
- Lange Wirkungsdauer
- Einfach in der Anwendung und Dosierung
- Sehr hohe Regenfestigkeit




Warum Sercadis®?
Dank der ausgezeichneten Mobilität des Wirkstoffes Xemium® in der Pflanze können Sie mit Sercadis® Ihre Reben und Ihr Kernobst sicher schützen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften des Wirkstoffes Xemium® wird mit Sercadis® ein langanhaltender und witterungsunabhängiger Schutz mit einfacher Handhabung erzielt.
Produktprofil
Wirkstoff | 300 g/l Xemium® (Fluxapyroxad) |
---|---|
Wirkungsmechanismus | (FRAC) Gruppe 7 |
Formulierung | Flüssiges Suspensionskonzentrat (SC Formulierung) |
Wirkungsspektrum/Zulassung | Schorf und Echtem Mehltau an Kernobst (Apfel, Birne und Quitte) Oidium und Schwarzfäule an Reben |
Zusatzwirkung (eigene Versuchserfahrungen, keine Zulassung) | Botrytis |
Aufwandmenge | Obst: 0,1 l/ha/m KH, max. 0,3 l/ha Reben: 0,015 %; 0,06-0,24 l/ha |
Wirkungsweise | vorbeugend |
Anzahl der Anwendungen | max. 3 x pro Saison |
Anwendungszeitpunkt | Mausohr-Stadium (BBCH 53) bis Fruchtentwicklung (BBCH 81) |
Wartezeit | 35 Tage |
UVP | Sehr gute Schorf- und Mehltauwirkung |
Nützlingsschonung | Raubmilben schwach schädigend (RM 2) Bienen nicht gefährdend (B 4) |
Gebindegrößen | 0,3 und 1 Liter |